Gemeinsam mehr erreichen
Hallo und herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.
Voltigieren ist die vielleicht komplexeste Sportart überhaupt. Sie fordert und fördert Koordination, Kondition, Gleichgewichtssinn, Kraft und Mut in einer einmaligen Kombination.
95% der Voltigierenden sind Mädchen, bzw. junge Frauen, die selbstbewusst ihre akrobatischen Leistungen präsentieren.
Mit rund 6 Jahren starten Kinder in Winnenden mit dem Voltigieren. Je nach Leistungsstand und Ehrgeiz trainieren sie zwischen ein und vier mal in der Woche auf dem Pferd, am Holzpferd und in der Turnhalle.
Wir ermöglichen den Unterschied!
Unsere Vision
Voltigiersport soll nicht von finanziellen Rahmenbedingungen abhängen.
Im Leistungsbereich sind das Talent und das Engagement der Voltigierenden entscheidend.
Wir sind Möglichmachende
Mitglieder und Unterstützende des Fördervereins ermöglichen den Erhalt und den Ausbau des Voltigiersports in Winnenden.
Erfolgreiches Engagement
2022 wurde das Engagement mit dem
Bürgerpreis Rems-Murr der KSK WN.
Freude an der Gestaltung treibt uns an, deshalb engagieren wir uns für das
Voltigier-Team Winnenden.
Das Voltigier-Team Winnenden
Voltigieren gibt es im RV Winnenden schon lange.
Seit 2016 wird das Voltigieren strukturiert vorangetrieben.
2019 wurde mit dem Förderteam der Grundstein zum nachhaltigen Leistungssport gelegt.
Seit Herbst 2022 voltigieren über 80 Kinder und Jugendliche im Voltigier-Team Winnenden.
Der Jahresbeitrag für das Voltigieren im RV Winnenden beträgt 400 EUR.
Davon erhält der Reiterverein einen Fixbetrag für die Instandhaltung der Anlage.
Der Rest dient dazu, die Kosten für
- Unterstellung, Karotten, Spezialfutter, Hufschmied, Medikamente und ggf. Tierarzt für die Vereinspferde zu bezahlen
- Beschaffung von Decken, Gamschen, Reitausrüstung, Pads, Voltigiergurte, etc. ......
- Kostenausgleich der genutzten Privatpferde
- Aufwandsausgleich für Trainer*innen
- Versicherung der Pferde und Privat-PKW
- Aus- und Weiterbildung der Trainern*innen
zu stemmen.
Im Leistungsvoltigieren fallen Ausgaben für
- Lehrgänge
- Turnieranzüge
- überregionale Wettkämpfe
an, welche die Voltigierenden selbst finanzieren müssen.
Um den Voltigiersport langfristig durchführen zu können, müssen auch große Anschaffungen finanziert werden, die nur partiell aus Beiträgen erwirtschaftet werden:
- Pferdenachwuchs
- Voltigiergurte
- Movie
- Movie-Raum
Der Förderverein Voltigier-Team Winnenden e.V. unterstützt in allen Bereichen.
Sie können helfen
Durch Ihre Mitgliedschaft
Mit Ihrer Direktspende
Eine Spende zu einem bestimmten Thema
Über Projektbezogene spenden
Als Sponsor
Durch Ihr Engagement
Kurze Frage, schnelle Antwort direkt vom Vorstand
Kontakt per WhatsApp